OPEC sagt steigende Ölnachfrage voraus – Heizölpreise kaum verändert
Das Ölkartell OPEC geht in seinem gestern veröffentlichten Jahresbericht über langfristige Energietrends "World Oil Outlook (WOO) 2024" davon aus, dass die weltweite Nachfrage nach Öl in den nächsten zwei Jahrzehnten weiter steigen wird. Dabei würden fossile Brennstoffe voraussichtlich einen Anteil von fast 30 % am Energiemix haben, selbst wenn die Welt ihre Bemühungen zur Reduzierung [...]

Die Ölpreise befinden sich am Dienstagmorgen aufgrund von mehreren Faktoren deutlich im Aufwind. Zum Wochenauftakt hatten noch deutlich schlechter als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten die Notierungen um rund 1 % nach unten gedrückt. Über dem Golf von Mexiko braut sich etwas zusammen Gestützt werden die Ölmärkte zum einen von der Meldung, dass sich ein schwerer Hurrikan [...]
Die Ölpreise starten am Montagmorgen mit weiteren Aufschlägen in den Tag, nachdem sie am Freitag zum zweiten Mal in Folge einen Wochengewinn eingefahren hatten. Neben der für viel unerwartet hohen Zinssenkung in den USA, schiebt die Angst vor einer Ausweitung des Konflikts zwischen Israel und der Hisbollah die Preise nach oben. Israels Verteidigungsminister: Hisbollah erlebt [...]
Die Ölpreise geben zum Start des letzten Handelstages der Woche einige Gewinne ab, nachdem sie am Donnerstag nach der Entscheidung der US-Notenbank, die Zinsen stärker als von Fachleuten erwartet zu senken, um rund 1,5 % gestiegen waren. Damit haben die beiden weltweit wichtigsten Ölsorten Brent und West Texas Intermediate (WTI) an fünf der letzten sieben [...]
Die Ölpreise zeigen sich heute im frühen Handel nahezu unverändert auf dem Niveau der Vortage. Gestern hatte die Zinsentscheidung der US-Notenbank sowie ein unerwartet hoher Abbau der US-Rohölbestände kurzzeitig für einige Schwankungen an den Rohstoffmärkten gesorgt. Beginn der Zinswende könnte Ölpreisen Halt geben Nach ihrer zweitägigen Sitzung hat die US-Notenbank gestern Abend die Zinsen – [...]
München (ots) In keinem anderen Bundesland können die Autofahrerinnen und Autofahrer zurzeit so günstig Benzin tanken wie in Berlin. Ein Liter Super E10 kostet in der Bundeshauptstadt derzeit im Durchschnitt 1,579 Euro und damit immerhin 3,2 Cent weniger als im Saarland, dem zweitgünstigsten Bundesland. Im kleinsten deutschen Flächenland muss man derzeit 1,611 Euro je Liter Super [...]
Wenn heute in Hannover die international bedeutsamste Nutzfahrzeug-Messe "IAA Transportation" ihre Tore öffnet, dann warten auf die Besucher mehr als 1.650 Aussteller aus 41 Ländern. Der Fokus dürfte dabei auf elektrischen und wasserstoffbetriebenen LKW liegen. In sechs Jahren von zwei auf 40 Prozent! Denn die Klimavorschriften der Europäischen Union bedeuten, dass der Anteil emissionsfreier neu [...]
Die Rohölpreise sind nahezu ohne Veränderung in die neue Woche gestartet. Zwar waren am Freitag die Notierungen im Tagesverlauf wieder unter leichten Druck gekommen, letztlich aber hatten die beiden Referenzsorten West Texas Intermediate (WTI) und Brent die Woche mit Preiszuwächsen von 1,4 % bzw. 0,8 % beendet. Damit konnten die hohen Verluste aus den vergangenen [...]
Ölpreise erholen sich spürbar,... Die Ölpreise setzen zum Wochenschluss ihre gestern gestartete deutliche Erholungsbewegung mit gedrosseltem Tempo fort. Hurrikan Francine, der in der Vornacht auf die US-Golfküste getroffen war, beeinträchtigt Ölraffinerien, Chemiewerke und Erdgasproduzenten. In der Folge kletterten die US-Rohölpreise seit den Tiefstständen zu Wochenbeginn um über drei Dollar pro Barrel (159 Liter) nach oben. [...]
München (ots) Die Kraftstoffpreise sind erneut spürbar gesunken und mittlerweile auf dem niedrigsten Stand seit dem Jahreswechsel 2021/2022. Im Wochenvergleich ist vor allem der Preis von Benzin deutlich abgerutscht. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,650 Euro und damit drei Cent weniger als [...]