Benzinnachfrage in den USA bricht ein – Leichte Abschläge beim Heizöl
Die Ölpreise zeigten sich am frühen Donnerstag bislang wenig verändert, nachdem die beiden wichtigsten Ölsorten Brent und WTI zur Wochenmitte Abschläge von 0,5% bzw. 0,6% verbucht hatten. An den Rohölmärkten hatte gestern die sinkende Kraftstoffnachfrage in den USA sowie die Sorge um eine Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten dominiert. USA: Deutlich rückläufige Kraftstoffnachfrage Daten [...]
Nachdem die Ölpreise gestern um rund 1,5 Dollar je Barrel (159 Liter) zulegen und damit ihre Vortagesverluste wieder wettmachen konnten, sind sie auch zur Wochenmitte mit kleinen Pluszeichen in den Handel gestartet. Hatten sich die Ölmärkte in den letzten Wochen vor allem auf politische Risiken wie einen möglichen Krieg zwischen Israel und dem Iran konzentriert, [...]
Die Ölpreise zeigen sich am frühen Dienstagmorgen gut erholt, nachdem sie zum Wochenauftakt leicht gefallen waren. An den Ölmärkten überwiegt momentan die Überzeugung, dass die jüngste Eskalation zwischen Israel und dem Iran kaum kurzfristige Auswirkungen auf die Öllieferungen aus der Region haben wird. IEA veröffentlicht "Global EV Outlook" Zumindest die Nutzer von rein elektrisch betriebenen [...]
Die Ölpreise befinden sich zum Wochenauftakt im frühen Handel weiter Druck. Die beiden wichtigsten Sorten Brent und WTI notieren aktuell rund ein Prozent leichter, nachdem sie sich bereits in der vergangenen Woche um rund 3,5% verbilligt hatten und damit den größten Rückgang seit Anfang Februar verzeichnen mussten. Ölmärkte "bügeln" Kursverluste nach israelischer Gegenreaktion aus Am [...]
Die Preise an den internationalen Ölmärkten machen am frühen Freitagmorgen einen deutlichen Satz oben, nachdem Nachrichtenagenturen von einem israelischen Angriff auf iranisches Staatsgebiet berichteten. Die Notierungen für die beiden wichtigsten Sorten Brent und WTI zogen in der Spitze um etwa drei Dollar pro Barrel (159 Liter) an, geben aktuell aber bereits einen Teil ihrer Gewinne [...]

Die Ölpreise verzeichnen zur Wochenmitte im frühen Handel weitere Abschläge im Bereich von rund 0,6%, nachdem sie bereits am Dienstag geringfügige Verluste verbucht hatten. Aktuell notiert die Atlantiksorte Brent wieder unterhalb der Marke von 90 Dollar pro Barrel und verliert dabei 58 Cent. Der Preis für US-Rohöl der Sorte WTI notiert 62 Cent schwächer bei [...]
Die Ölpreise notieren am frühen Dienstagmorgen fester, nachdem sie gestern leichte Abschläge verzeichnet hatten. Vor dem Hintergrund, dass eine weitere Eskalation zwischen dem Iran uns Israel erst einmal nicht zu befürchten ist, hatten die Preise zeitweise um mehr als einen Dollar je Barrel (159 Liter) nachgegeben. Meldungen über einen beschlossenen israelischen Gegenschlag ließen die Ölnotierungen [...]

Nach dem Beschluss der Bundesregierung kann der Verkauf von XTL-Kraftstoffen und B10-Diesel an deutschen Tankstellen beginnen. Grundlage dafür ist die geänderte Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen (10. BImSchV). Dazu sagt Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie: „Die Zulassung von XTL-Kraftstoffen für den [...]