Tanken im Februar teurer als im Januar – Im Schnitt Benzinpreis 2,7 Cent höher/ Diesel verteuert sich um 4 Cent
München (ots) Die Autofahrerinnen und Autofahrer mussten im Februar 2024 spürbar mehr beim Tanken bezahlen als im Januar. Ein Liter Benzin war um 2,7 Cent teurer, ein Liter Diesel sogar um vier Cent. Das zeigt die monatliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostete ein Liter Super E10 im Februar im Durchschnitt 1,759 Euro. Für [...]

Während des größten Teils des Jahres 2023 hatten indische Raffinerien mit russischem Öl noch hohe Gewinne erzielt, da sie für russisches Rohöl 20 Dollar pro Barrel weniger zahlen mussten als für die führenden westlichen Standardsorten Brent und WTI. Da Europa nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine ein Embargo gegen russisches Rohöl und Ölprodukte verhängte [...]
Die Ölpreise haben am Donnerstagmorgen ihre Rückgänge vom Vortag ausgeweitet. Ein unerwartet starker Anstieg der US-Rohölvorräte hatte bereits gestern die Sorgen über eine schwache Nachfrage neu angefacht. Der US-Rohölpreis wurde am Mittwoch um 0,42% leichter bei 78,54 Dollar pro Barrel festgestellt, während die Atlantiksorte Brent kaum verändert bei 83,68 Dollar aus dem Handel gegangen war. [...]
Die Preise an den internationalen Ölmärkten sind am Mittwochmorgen leicht von ihren im bisherigen Wochenverlauf gestiegenen Niveaus zurückgekommen. Nachdem die weltweite Referenzsorte Brent in den ersten beiden Sitzungen der Woche um 2,5% zugelegt hatte, bewegt sie sich aktuell um die Marke von 83 Dollar. Rohöl der US-Sorte West Texas Intermediate liegt wieder unterhalb der Marke [...]
Die Ölpreise haben sich am Dienstag auf höherem Niveau eingependelt. Brent und WTI-Öl legten zum Wochenauftakt um 1,1% bzw. 1,4% auf 82,53 Dollar bzw. 77,58 Dollar zu. Damit gewannen die Sorgen um die Lage im Nahen Osten und im Roten Meer bis auf Weiteres einmal mehr die Oberhand. OPEC wird länger kürzen müssen Unterstützung finden [...]
Die Ölpreise sind mit weiteren Kursverlusten in die neue Woche gestartet, nachdem sie bereits am Freitag mit einem dicken Minuszeichen ins Wochenende gegangen waren. Die Atlantiksorte Brent hatte am letzten Handelstag ein Minus von 2,5% und die US-Sorte West Texas Intermediate sogar einen Abschlag von 2,7% verzeichnet. Hoffnung auf Feuerpause im Gazastreifen Zu diesem Zeitpunkt [...]
Bei den Ölpreisen waren am Donnerstag leichte Aufschläge zu beobachten. Die Atlantiksorte Brent legte um 64 Cent auf 83,67 Dollar je Barrel (a 159 Liter) zu, die US-Sorte West Texas Intermediate verteuerte sich um 70 Cent auf 78,61 Dollar je Barrel. Das Geschehen an den Ölmärkten war dabei einmal mehr vom Geschehen im Nahen Osten [...]
Seit Europa nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine ein Embargo gegen russisches Rohöl und Ölprodukte verhängte und zudem die G7-Staaten eine Preisobergrenze festlegt hatten, ist es bei den russischen Ölströmen zu erheblichen Veränderungen gekommen. So gingen im vergangenen Jahr etwa 45 bis 50% der russischen Lieferungen von Rohöl und Erdölerzeugnissen nach China, während der [...]
Die Ölpreise haben sich am Dienstag niedriger eingependelt. Brent und WTI-Öl gaben gegenüber dem Wochenauftakt um 1,5% bzw. 1,3% nach. Gegenüber der sich immer weiter verschärfenden Lage im Nahen Osten und im Roten Meer, gewannen damit die Sorgen um die weltweite Nachfrage bis auf weiteres erst einmal die Oberhand. USA legen Veto ein - kein [...]
Während in den deutschen Vorgärten die ersten Frühlingsboten aus dem Winterschlaf erwachen, ziehen Meteorologen erste Bilanzen zum aktuell noch herrschenden Winter. Dieser ist ihrer Meinung nach bislang im Vergleich mit dem langjährigen Mittel viel zu warm und viel zu nass ausgefallen. Für die Verbraucher von Heizöl und Erdgas war es ein vergleichsweise günstiger Winter. Erdgaspreise [...]