Nachfragesorgen überlagern Spannungen im Nahen Osten – Heizölpreise kaum verändert
Die Ölmärkte legen zum Wochenauftakt im frühen Handel eine Atempause ein, nachdem mit Brent und WTI die beiden wichtigsten Ölsorten am Freitag auf dem höchsten Stand in diesem Jahr ins Wochenende gegangen waren. Rohöl der Sorte Brent notiert am Montagmorgen wieder unter der Marke von 83 Dollar pro Barrel (a 159 Liter), nachdem es in [...]

Unmittelbar vor dem zweiten Jahrestag des Kriegsbeginns zwischen der Ukraine und Russland am 24. Februar, liegen in Brüssel offenbar erneut Pläne auf dem Tisch, beim 13. Sanktionspaket einen Schritt weiterzugehen. Erstmals sollen dabei auch Unternehmen aus Drittstaaten ins Visier genommen werden, die im Verdacht stehen, europäische Elektronikgüter nach Russland weiterzuverkaufen. 13. Sanktionspaket: Umgehung der Sanktionen soll bekämpft werden Die [...]
Die Rohölpreise konnten am Mittwoch ihre Vortagesgewinne nicht verteidigen. Vor allem die stärker als erwartet gestiegenen US-Rohölvorräte sowie die eher vage Nachricht über eine ernsthafte Bedrohung der nationalen Sicherheit der USA lasteten auf der Stimmung an den Ölmärkten. Die Atlantiksorte Brent verbilligte sich angesichts der Meldungen um 1,4% auf 81,60 Dollar, die US-Sorte West Texas [...]
Seit dem 22. Januar führt die NATO  ihr größtes Manöver seit vielen Jahrzehnten durch. 90.000 Soldaten sind an der bis Ende Mai laufenden internationalen Übung mit dem Namen "Steadfast Defender" (Standhafter Verteidiger) beteiligt. Norwegen spielt zentrale Rolle in Verteidigungsstrategie der NATO... Im Rahmen des Großmanövers wird ein russischer Angriff auf alliiertes Territorium als Bedrohungsszenario angenommen. Seitdem [...]
Nach dem kräftigen Anstieg in der letzten Woche, haben die Ölpreise am Montag erst einmal eine Pause eingelegt. Die Atlantiksorte Brent gab leicht um 0,2% auf 82 Dollar pro Barrel nach, nachdem sie in der vergangenen Woche um 6,3 % gestiegen war, während die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) nach dem sechsten Tag in Folge [...]
Für Heizölkäufer stellt die aktuelle Entwicklung an den Ölmärkten eine Belastung für deren Geldbeutel dar. In der letzten Woche war es den Ölmärkten gelungen, die in der Vorwoche erlittenen Kursverluste nahezu wieder wettzumachen. Nach einem Wochenstart bei rund 77 Dollar pro Barrel, beendete die Atlantiksorte Brent den Handel am Freitag bei 82 Dollar, während die [...]
Noch beim Start ins Jahr 2024 hatten Analysten und Händler vor allem der Zustand der chinesischen Wirtschaft genannt, der darüber entscheiden würde, wohin die Preise an den Ölmärkten in den kommenden zwölf Monaten tendieren werden. Die zuletzt schon stark gestiegenen Zweifel über die konjunkturelle Entwicklung im Reich der Mitte haben gestern neue Nahrung erhalten. Verbraucherpreise [...]

Die ursprünglich für dieses Frühjahr vorgesehene Markteinführung neuer CO2-reduzierter Dieselkraftstoffsorten droht sich zu verzögern. Darauf macht der en2x –Wirtschaftsverband Fuels und Energie aufmerksam. Grund dafür ist eine Vertagung eines entsprechenden Entwurfs der Novelle zur 10. Bundes-Immissionsschutzverordnung (10. BImSchV) im Bundesrat.   „Zeit- und Kapazitätsplanungen, aber auch bereits getätigte Investitionen werden damit in Frage gestellt. Die Verunsicherung [...]
Wie die aktuelle Auswertung des ADAC zur Entwicklung der Spritpreise im Januar zeigt, hat sich der Abstand zwischen Diesel und Super Kraftstoff wieder etwas vergrößert. Demnach kostete Super E10 je Liter 1,732 Euro und Diesel 1,706 Euro im Monatsmittel. Mehrere Faktoren sprechen aktuell allerdings dafür, dass die Preise für Diesel in den kommenden Monaten die [...]