News2023-11-29T09:37:37+01:00

News

Kältewelle erfasst Europa – Gasspeicher vor Stresstest – Heizölpreise weiter stabil

Das große Bibbern hat begonnen. Den deutschen Erdgasspeichern, und damit der Energieversorgung in unserem Land, steht ab heute und während den kommenden Wochen ein erster Stresstest bevor. Sollten die Meteorologen in ihren Prognosen richtig liegen, wird im Laufe dieser Woche ein anhaltender Kälteeinbruch den größten Teil Nordwesteuropas erfassen. Dieser soll nahezu den gesamte Januar andauern. [...]
8. Januar 2024|News|

Industrienationen warnen Huthi-Miliz – Heizölpreise kaum verändert

"Wir können es nicht dabei belassen, wir müssen handeln!“ So antwortete der französische UNO-Gesandte Nicolas de Riviere, der aktuell den Vorsitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen innehat, gegenüber Reportern auf die Frage, wie die internationale Staatengemeinschaft weiter gegen die Huthi-Miliz vorgehen will. Deutliche Warnung an Huthi-Rebellen Nur einen Tag später warnten mehr als ein Dutzend [...]
5. Januar 2024|News|

Sorge vor Eskalation im Nahen Osten treibt Ölpreise – Heizöl abermals teurer

Die Ölmärkte haben nach einem überwiegend ruhigen Handelsverlauf doch noch kräftige Kursgewinne verbuchen können. Einmal mehr haben Sorgen vor einer Eskalation im Nahen Osten für Verunsicherung an den Rohstoffmärkten gesorgt und die Preise steigen lassen. Sowohl die Atlantiksorte Brent als auch die US-Sorte WTI kletterten zur Wochenmitte um rund 3% nach oben, wobei WTI den [...]
4. Januar 2024|News|

Ölmärkte beenden ersten Handelstag des Jahres mit Verlusten – Heizölpreise günstiger

Der erste Handelstag des neuen Jahres verlief an den Ölmärkten alles andere als langweilig und könnte damit ein gutes Beispiel für den weiteren Jahresverlauf gegeben haben. Nachdem die Atlantiksorte Brent und die US-Rohölsorte West Texas Intermediate (WTI) im frühen Handel aufgrund neuer Spannungen im Roten Meer um etwa zwei Dollar gestiegen waren, konnten diese Gewinne [...]
3. Januar 2024|News|

Neujahrsvorsätze der Deutschen: Energiesparen gehört seltener dazu – gleichzeitig wird wieder mehr geheizt

Essen (ots) - Durch die Energiekrise war das Energiesparen Ende 2022 zum weit verbreiteten Neujahrsvorsatz geworden. Vor rund einem Jahr hatten sich 43 Prozent der Deutschen vorgenommen, weniger Energie zu verbrauchen. Ein Jahr später ist Energiesparen als Neujahrsvorsatz deutlich weniger angesagt: Für 2024 fassen nur noch 29 Prozent diesen Vorsatz - also ein Drittel weniger als [...]
2. Januar 2024|News|

Neues Jahr startet mit Preisanstieg – Angriffe im Roten Meer und höhere CO2 Abgabe stützen

Zum Start in das neue Jahr legen die internationalen Rohölpreise erst einmal wieder etwas zu, was sich auch an den Inlandspreisen für Heizöl und Diesel ablesen lässt. Grund für den Preisanstieg ist neben der Tatsache, dass die Händler an den globalen Ölbörsen wieder aus dem Feiertagsurlaub zurückkehren und der Handel an Fahrt aufnimmt, vor allem [...]
2. Januar 2024|News|

Beiträge nach Kategorie:

Nach oben