Blog & News
Ölpreise setzen Erholung fort – EIA und OPEC optimistisch – Heizöl verteuert sich weiter
Die Ölpreise legen zu Handelsbeginn weiter zu und setzen damit den Aufwärtstrend der letzten Tage fort. Die Ölsorte Brent verteuert sich aktuell um 0,57 Dollar bzw. 0,7% auf 82,40 Dollar pro Barrel, während die US-Rohölsorte West Texas Intermediate (WTI) um 0,48 Dollar bzw. 0,6% auf 78,74 Dollar anzieht. EIA und OPEC für Ölnachfrage optimistisch Die [...]Hoffnung auf höhere Nachfrage treibt Ölpreise – Heizöl zieht weiter an
Die Ölpreise zeigen sich am Dienstagmorgen im frühen Handel kaum verändert, nachdem sie gestern von Erwartungen einer stärkeren Energienachfrage nach oben getrieben wurden. Die Ölsorte Brent verteuerte sich zum Wochenauftakt um 2,01 Dollar bzw. 2,5% auf 81,63 Dollar pro Barrel, während die US-Rohölsorte West Texas Intermediate (WTI) um 2,21 Dollar bzw. 2,9% auf 77,74 Dollar [...]Ölpreise legen nach schwacher Vorwoche zu – Heizölpreise ziehen an
Die Ölpreise sind im frühen Handel dabei, ihre in der letzten Wochen erlittenen Kursverluste zumindest etwas auszugleichen. Die Atlantiksorte Brent klettert aktuell um 22 Cent oder 0,3% auf 79,84 Dollar pro Barrel, während sich US West Texas Intermediate-Rohöl (WTI9 ebenfalls um 0,3% verteuert und um 20 Cent auf 75,73 Dollar pro Barrel zulegt. Brent hatte [...]Tanken erneut günstiger – E10 sinkt um knapp zwei Cent – ADAC: Benzin sollte spürbar preiswerter sein
München (ots) Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland sinken weiter. Das zeigt sich besonders am Benzinpreis, wie die aktuelle wöchentliche ADAC Auswertung ergibt: Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer derzeit im bundesweiten Mittel 1,781 Euro bezahlen und damit 1,9 Cent weniger als in der vergangenen Woche. Deutlich geringer ist der Rückgang [...]Ölpreise mit Gegenbewegung – Ebbe bei E-Fahrzeugen – Heizöl legt leicht zu
Nach sechs Tagen in Folge mit Verlusten, können die Ölpreise heute im frühen Handel weiter an ihre gestern erzielten Gewinne anknüpfen. Sowohl die Atlantiksorte Brent als auch Öl der nordamerikanischen Sorte WTI hatten zur Wochenmitte von einem höher als erwarteten Lageraufbau der US-amerikanischen Roh- und Kraftstoffvorräte profitiert und um jeweils über 1 Prozent zugelegt. Brent-Rohöl [...]Ölpreise suchen weiter ihren Boden – Heizöl mit leichten Aufschlägen
Die Ölpreise notieren zur Wochenmitte im frühen Handel wenig verändert, nachdem sie am Dienstag ihre zu Wochenbeginn erlittenen Verluste weiter ausgebaut hatten. Die Atlantiksorte Brent, die am Montag auf ein Vier-Monats-Tief gefallen waren, gaben gestern um weitere 1,07% auf 77,52 Dollar je Barrel nach, während Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI9 mit einem Minus [...]




