Blog & News
Dieselnachfrage in den USA bricht ein – Heizölpreise in Deutschland sinken auf 12-Monats-Tief
Der nahezu weltweit zu beobachtende Rückgang der Dieselnachfrage ist momentan eines der beherrschenden Themen an den Rohölmärkten. Wie die US Energy Information Administration (EIA) aktuell mitteilt, ist die Dieselnachfrage im März in den USA auf den niedrigsten saisonalen Stand seit 26 Jahren gesunken. Die dem Energieministerium der Vereinigten Staaten untergeordnete Behörde macht dafür eine deutliche [...]OPEC+ drosselt Ölangebot bis 2025 – Heizölpreise weiter im Rückwärtsgang
Die Preise an den internationalen Ölmärkten zeigen sich am Montag im frühen Handel bislang kaum verändert. Gestern hatte sich die Organisation der erdölexportierenden Länder und ihre von Russland angeführten Verbündeten (OPEC+) darauf geeinigt, die Produktionskürzungen zu verlängern. OPEC will flexibel auf Marktlage reagieren Im Vorfeld war bereits damit gerechnet worden, dass die seit langem bestehenden [...]Öko-Diesel HVO 100 jetzt am Start – Heizölpreise unter Druck
Seit Mittwoch darf der neue, klimafreundliche Treibstoff HVO 100 an den Tankstellen verkauft werden. HVO-Kraftstoff (Hydrotreated Vegetable Oil) wird an der Tankstelle mit dem Zusatz „XTL“ vermarktet und ist für viele Dieselfahrzeuge geeignet. Diesel dürfen 100 Prozent "Frittenfett" tanken Er kann z. B. aus Pflanzenölen, pflanzlichen und tierischen Fetten oder daraus bestehenden Abfallstoffen hergestellt werden. [...]Spritpreise: Abwärtstrend setzt sich fort – Diesel auf niedrigstem Stand des Jahres
München (ots) - Tanken ist erneut günstiger geworden. Das geht aus den Daten hervor, die der ADAC in seinem wöchentlichen Preisvergleich der Kraftstoffe in Deutschland ermittelte. Verbraucher zahlen derzeit im Bundesschnitt 1,80 Euro je Liter Super E10 und somit 1,8 Cent weniger als in der Woche zuvor. Diesel kostet im bundesweiten Mittel an den Zapfsäulen aktuell [...]Heizungstausch: Neue Förderrunde gestartet – Heizölpreise weiter im Aufwind
Nach Angaben des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie wurden 2023 noch 790.500 Gasheizungen und 112.500 Ölheizungen verkauft. Die Zahl abgesetzter Wärmepumpen lag bei 356.000. Ursprünglich hatte der Bund das Ziel von jährlich 500.000 neu installierter Wärmepumpen ab dem Jahr 2024 ausgegeben. Mit staatlicher Unterstützung soll jetzt eine Trendwende erfolgen. Heizungstausch: Neue Förderrunde gestartet Seit gestern können [...]Iran will deutlich mehr Öl fördern – OPEC vor Zerreißprobe? Heizöl abermals teurer
An den Ölmärkten setzt sich die Aufwärtskorrektur auch am Dienstagmorgen im frühen Handel mit leicht steigenden Preisen weiter fort. Angesichts der Feiertage in den USA und in England, war es gestern ein ruhiger Handelstag an den Rohstoffmärkten. Rohöl der Atlantiksorte Brent schloss um 1 Dollar höher bei 83,12 Dollar je Fass (a 159 Liter), die [...]



