Blog & News
Sinkende Ölpreise: Saudia-Arabien zieht Notbremse – Abschläge beim Heizöl
Vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen im Nahen Osten, haben sich die Ölpreise auch am Dienstag wieder nach oben bewegt. Die amerikanische Ölsorte WTI kletterte 1,4 % auf 77,82 Dollar je Barrel (a 159 Liter), die Atlantiksorte Brent verteuerte sich um 0,6 % auf 82,87 Dollar je Barrel. Bemerkenswert ist an den Ölmärkten der Fakt, dass [...]Sorgen um Chinas Wirtschaft belasten Ölmärkte – Leichte Abschläge beim Heizöl
Die Ölpreise haben zum Wochenauftakt, trotz der sich weiter zuspitzenden militärischen Situation im Nahen und den wirtschaftlichen Problemen im Fernen Osten, den Rückwärtsgang eingelegt. Die Atlantiksorte Brent fiel um 1,4 % auf 82,40 Dollar pro Barrel, während die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 1,6 % auf 76,78 Dollar nachgab. OPEC-Öllieferungen im Januar unverändert Nachdem [...]Nach Tod von US-Soldaten: Situation im Nahen Osten verschärft sich weiter – Heizölpreis legt deutlich zu
Die Ölpreise sind am Montagmorgen an den internationalen Öl-Börsen auf den höchsten Stand seit Anfang November vergangenen Jahrs gestiegen. Ein Drohnenangriff auf US-Streitkräfte am Wochenende in Jordanien verstärkt die Sorgen über Versorgungsunterbrechungen im Nahen Osten rapide. Vorausgegangen war am Freitag ein Raketenangriff der Huthi auf ein mit russischem Treibstoff beladenes Schiff. Es war der bislang [...]Peking pumpt Milliarden in die Wirtschaft – Ölmärkte reagieren – Heizölpreise ziehen an
Die Kombination aus stark gesunkenen US-Öllagerbeständen sowie von China angekündigte zusätzliche Konjunkturmaßnahmen haben den Ölpreisen am Donnerstag einen ordentlichen Schub gegeben. Mit dem Ausbruch nach oben verließen die Ölpreise die enge Handelsspanne, in der er sie sich seit Jahresbeginn bewegt hatten. Die amerikanische Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) überschritt die Marke von 77 Dollar pro [...]Vorsicht OPEC! Nur Eskalationsängste stützen Ölpreise – Heizöl kaum verändert
Zur Erleichterung für Autofahrer und Heizölkunden haben es die Ölpreise weiterhin schwer, einen Aufwärtstrend zu etablieren. Angesicht der brisanten Situation im Nahen Osten würde man die Notierungen sehr viel eher an der Marke von 100 Dollar pro Barrel (a 159 Liter) als unterhalb eines Niveaus von 80 Dollar erwarten. Analysten: Risikoprämien werden ausgepreist Nach Einschätzung [...]Versorgungslage beim Rohöl entspannt sich – Heizölpreise kaum verändert
Die Ölpreise sind am Dienstag trotz neuer Luftschläge der USA und Großbritanniens gegen die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen leicht zurückgegangen. Die Spannungen im Nahen Osten werden bislang zu großen Teilen durch ein reichliches globales Rohölangebot ausgeglichen. Erfreuliche Entwicklung in North Dakota und Norwegen In North Dakota, dem drittgrößten ölproduzierenden US-Bundesstaat, wurde ein Teil der Ölproduktion [...]




